Unsere wichtigsten Informationen findet ihr unter folgenden Punkten:
Liebe Närrinnen und Narren,Liebe Freunde des Hirschberger Karnevals.
Die Landesregierung und Vertreter des organisierten Karnevals haben sich bereits am 14.Dezember 2021 auf einen gemeinsamen Fahrplan mit Blick auf die fünfte Jahreszeit verständigt und beschlossen, dass der Karneval angesichts des Infektionsgeschehens auch in dieser Session nicht wie gewohnt stattfinden kann. So erscheinen Veranstaltungen, bei denen sich viele Menschen in engen Innenräumen begegnen, auch in der Session 2021/2022 nicht verantwortbar.
Auch wir, als Karnevalsgesellschaft Hirschberg, haben uns daher entschieden, den Empfehlungen zu folgen und schweren Herzens entschlossen, unsere Veranstaltungen abzusagen.
Von der Absage betroffen sind: der Kinderkarneval am 13.02.22 der Weiberball am 24.02.22 die Große Prunksitzung am 27.02.22
Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns euch im nächsten Jahr wieder auf dem Drachenfels begrüßen zu dürfen.
Nicht vergessen: "solange die Jecken in Hirschberg noch singen, fällt der Karneval nicht aus!"
Drache Siup und Hirschberg Helau
Wir sind ein Karnevalsverein, welcher das Brauchtum offiziell seit 1950 pflegt. Die Wurzeln reichen allerdings noch einige Jahrhuntere weiter.
Als Verein richten wir jährlich Veranstaltungen an Weiberfastnacht und eine Kappensitzung mit Prinzenprokamation am Sonntag vor Rosenmontag aus. Rosenmontag nehmen wir am Zug in Warstein teil.
Mit ca. 35 aktiven Elferräten und 45 Tänzerinnen und 3 Garden sind wir nicht der größte Verein. Dennoch leben wir den Karneval wie die Großen und sind mit Herzblut dabei.
Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!